Nähfaden für Airbags
A&E Gütermann bietet ein umfangreiches Produktsortiment sicherheitsrelevanter Nähfäden für Airbags.
Nähfäden für Fahrzeugsicherheit
Bei der explosionsartigen Entfaltung eines Airbags ist das Material höchsten Belastungen ausgesetzt – das gilt auch für Nähfäden und Nähte.
Höchste Sicherheit und Funktionalität gemäß vorgeschriebenen Qualitätsstandards stehen bei unseren Garnen an erster Stelle.
Ein Nähfaden im Airbag…
-
…muss Kräften von vielen tausend Zentinewton standhalten.
-
…muss mehrere hundert Grad Celsius aushalten.
-
…muss bei der Entfaltung einer Geschwindigkeit von ca. 300 km/h standhalten.
Unsere Produkte erfüllen höchste Anforderungen:
- reißfest
- Nahtfestigkeit
- dehnbar und elastisch
- Temperaturresistenz über einen Zeitraum von vielen Jahren
- geeignet für multidirektionales Nähen dichter Gewebelagen
- gleichmäßige Bondierung, Präparation und Wickelung
Einhaltung höchster Sicherheitsstandards
Als sicherheitstechnisches Produkt unterliegen unsere Nähfäden strengsten Qualitätskontrollen. Daher durchlaufen unsere Nähfäden kontrollierte Produktionsprozesse unter Einhaltung höchster Standards. Unser Qualitätssicherheitsprozess umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – für maximale Sicherheit im Fahrzeug.
Zertifiziertes Qualitätsmanagement
Unsere Nähfäden sind unbedenklich in der Verarbeitung sowie in der Endanwendung. Auch Zulieferer müssen entsprechende Vorgaben erfüllen, um eine Zusammenarbeit gemäß unseren Standards zu gewährleisten. Wir gehen freiwillig die Verpflichtung ein, uns von unabhängigen externen Zertifizierungseinrichtungen regelmäßig überprüfen und bewerten zu lassen.
Wir sind zertifiziert nach:
- Qualitätsmanagementsystem der Automobilindustrie IATF 16949:2016
- Qualitätsmanagementsystem nach ISO 9001:2015
Airbag-Fäden in der Verarbeitung
Zur größten Herausforderung für Airbag-Fäden zählt das multidirektionale Vernähen mehrerer, sehr dichter Gewebelagen, wobei sich der Nähfaden nicht aufdrehen darf – dies gilt auch bei der Verwendung von 2-Nadelmaschinen.
Für eine perfekte Airbagnaht werden in der Regel ein bondierter Nähfaden als Oberfaden und ein unbondierter Nähfaden als Greiferfaden eingesetzt. Der Oberfaden muss durch das dichte und vielschichtige Gewebe des Airbags vernäht werden und hohen Belastungen standhalten. Dank der Bondierung wird das Aufdrehen des Fadens verhindert. Bondierte Nähfäden bleiben geschlossen und verhindern, dass die Greiferspitze diese zerreißt.